Seit über 25 Jahren ist Sandra ein wichtiger Teil der SABEU-Buchhaltung und sorgt dafür, dass hinter den Zahlen alles reibungslos läuft. Aber was macht ihren Job so spannend? Hier ein kleiner Einblick:
- Jahresabschluss – warum dies die geschäftigste Zeit im Finanzwesen ist
- Vom Diskettenlaufwerk zur modernen Buchhaltung – ihre Reise bei SABEU
- Was sie auch nach all den Jahren noch motiviert
Neugierig? Lies weiter, um mehr über Sandras Geschichte zu erfahren!
Seit sie im August 1999 ihre Ausbildung zur Industriekauffrau bei SABEU begann, ist Sandra ein unverzichtbarer Teil unseres Teams. Nur zwei Jahre nach dem Abschluss ihrer Ausbildung übernahm sie Verantwortung für die Buchhaltung und die Zusammenarbeit mit der Personalabteilung – und gestaltet diese Bereiche seitdem mit.
Außerhalb der Arbeit verbringt Sandra gerne Zeit in ihrem Garten und hofft, ihren "braunen Daumen" in einen grünen zu verwandeln. In den dunkleren Monaten findet sie Freude am Nähen, wenn es die Zeit zulässt. Sie und ihre Familie lieben es, das Land bei Fahrradtouren und Ausflügen mit Freunden zu erkunden.
Heute gibt sie einen Einblick in ihre Arbeit und Erfahrungen bei SABEU:
- Jahresabschlüsse – eine herausfordernde Zeit im Finanzwesen
Sandra hat kürzlich den Jahresabschlussprozess abgeschlossen, der eine der geschäftigsten Zeiten für ihre Abteilung darstellt. "Wir erledigen alles, von der Kassenverwaltung, Rechnungsbearbeitung und Lohnabrechnung bis hin zur Stammdatenpflege und der Zeiterfassung. Alles muss zum Jahresende schnell erledigt werden, da im ersten Quartal des neuen Jahres der Prüfer kommt, um alle Dokumente zu überprüfen", erklärt Sandra.
- 25 Jahre bei SABEU – wie hat sich ihre Arbeit entwickelt?
Sandra hat SABEU in den letzten 25 Jahren enorm verändert erlebt. "Als ich anfing, haben wir hauptsächlich das externe Finanzamt bei der Buchhaltung unterstützt und alles wurde manuell erledigt – sogar Zahlungen wurden noch auf Disketten an die Bank geschickt!" erinnert sie sich. Mit der Einführung eines ERP-Systems übernahm die Buchhaltungsabteilung die Buchführung intern, was ihr mehr Verantwortung gab und den Job interessanter machte. Im Laufe der Zeit wurden auch die Lohnabrechnung und ein digitales Zeiterfassungssystem integriert, was ihre Rolle weiter modernisierte.
Auf die Frage, warum sie über ein Vierteljahrhundert bei SABEU geblieben ist, antwortet Sandra: "Was ich am meisten schätze, ist die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit. Auch wenn mein Job hauptsächlich mit Zahlen zu tun hat, macht der Austausch mit den Kollegen:innen jeden Tag anders und interessant." Sie schätzt die hilfsbereite und unterstützende Teamkultur bei SABEU, die auch stressige Tage leichter erträglich macht. Außerdem ermöglichen die flachen Hierarchien des Unternehmens schnelle Entscheidungsfindungen und einen reibungslosen Arbeitsablauf.
Vielen Dank, Sandra, für dein Engagement, deine Expertise und dafür, dass du ein so geschätztes Mitglied der SABEU-Familie bist!